|
|
GroĂźartiges Comeback des Kesselsdorfer Schachtags!
Nach fünf Jahren Pause war es am 25. Mai 2025 endlich wieder so weit: Der 22. Kesselsdorfer Schachtag feierte sein mit Spannung erwartetes Comeback – und das mit einem wahren Besucheransturm! Insgesamt 108 Teilnehmer von 25 sächsischen Vereine, einem Verein aus Berlin sowie zahlreichen vereinslosen Spielern – darunter 32 Kinder, 22 Jugendliche und 54 Erwachsene – fanden sich ein, um ihrer Schachleidenschaft nachzugehen und die Köpfe rauchen zu lassen.
Eröffnet wurde die Veranstaltung feierlich von unserem Schirmherrn und Bürgermeister Ralf Rother, der sich gemeinsam mit uns über das beeindruckende Teilnehmerfeld freute. Auch die Siegerehrung, bei der alle Kinder der Altersklassen U8, U10 und U12 einen tollen Sachpreis erhielten, wurde durch die Unterstützung von Ortsvorsteherin Sandra Mende zu einem besonderen Moment.
Die Erwachsenen lieferten sich spannende Partien und kämpften um attraktive Preisgelder. Höhepunkt war die Auszeichnung der neuen Stadtmeister in drei Gruppen:
🏆 Gruppe 1: Konrad Adam
🏆 Gruppe 2: Lotta Schaarschmidt
🏆 Gruppe 3: Melanie Böhme
Ein herzliches Dankeschön gilt unserem Bürgermeister und der Stadt Wilsdruff für die finanzielle Unterstützung, Herrn Sauer und dem Quick Hotel Dresden West für die Bereitstellung der Räumlichkeiten, EuroSchach Dresden für die Bereitstellung des Schachmaterials und der Seibert GmbH – Multi Media Verlag sowie dem Schach-Team der SG Kesselsdorf für die perfekte Organisation dieses gelungenen Tages.
Wir freuen uns schon jetzt auf den 23. Kesselsdorfer Schachtag – Schach verbindet Generationen! ♟
Bilder
Gruppe 1 (bis U12) Endstand
Gruppe 1 (bis U12) Einzelergebnisse
Gruppe 2 (bis U20) Endstand
Gruppe 2 (bis U20) Einzelergebnisse
Gruppe 3 (Erwachsene) Endstand
Gruppe 3 (Erwachsene) Einzelergebnisse
|
|
|
|